Die kfd Vötting-Hohenbachern feierte am 10.10.2021 ihr 100-jähriges Bestehen.
Die Feier begann mit einem Gottesdienst mit Pater Christian Stumpf und Pastoralreferent Achim Est. Frau Schebler verlas die Lesung und die Fürbitten. Frau Hagn präsentierte zum Schluß eine kurze Chronik der kfd, beginnend bei der Gründung im Jahre 1921.
Nach dem Gottesdienst formierten sich die Anwesenden Frauen zum Gruppenfoto vor dem Kirchenportal. Dann erfolgte die Übergabe einer Spende der kfd an das Freisinger Kinder- und Jugendhaus St. Klara.
Anschließend folgte der weltliche Teil der Feier im Gasthof Lerner mit einem gemeinsamen Mittagessen, einer Bilderschau aus den Veranstaltungen der kfd in den vergangenen Jahren und zum Abschluß gab es noch Kaffee und Kuchen.
Wir wünschen der kfd noch viele erfolgreiche Jahre für ihren engagierten Einsatz für die Pfarrei St. Jakob
(Fotos: HS)
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Kath. Frauengemeinschaft Vötting-Hohenbachern fand ein Führungswechsel statt.
Die ausscheidende Vorsitzende Frau Renate Schebler übergab als „letzte Amtshandlung“ einen Scheck von 1000,00 € an Herrn Notar Bruno Gessele für den neugegründeten Verein SAPV (Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung).
Künftig wird die Kath. Frauengemeinschaft Vötting-Hohenbachern von einer Vorstandsgruppe geleitet.
(von links: Sylvia Zapf, Rosalie Trenker, Rosemarie Haberstetter, Antonie Müller, Berta Hagn und Renate Schebler mit Pfarrer Peter Lederer, nicht im Bild ist Frau Maria Bloier)
(zum Vergrößern auf Bild klicken!)
Wer sind wir?
Die kfd Vötting-Hohenbachern ist eine Gruppe der Kath. Frauengemeinschaft Deutschland. Unser Verein wurde 1924 gegründet und zählt momentan 132 Mitglieder. Wir sind eine Gemeinschaft von Frauen unterschiedlichen Alters,
Wir freuen uns auf Sie
kfd - Katholische Frauengemeinschaft Vötting-Hohenbachern; Ed: HS; zuletzt aktualisiert am 29.02.2020