Taizé-Gebet

Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat findet in der Hauskapelle der Pallottiner, Pallottinerstr.2, ein Abendgebet mit Liedern und Texten aus Taizé statt. Der Beginn ist um 19:30 Uhr. Alle, die gerne mitsingen und mitbeten wollen, sind herzlich eingeladen. 
Treffpunkt ist vor dem Haupteingang um 19:25 Uhr.

 

Über Taizé

Taizé ist ein kleines Dorf in Burgund/Frankreich. Dort gründete Frère Roger Schutz 1940 eine internationale ökumenische Communauté. Die Brüder engagieren sich, ein Leben lang materielle und spirituelle Güter zu teilen, in Ehelosigkeit zu leben und einen schlichten Lebensstil zu führen. Heute gehören zur Communauté an die hundert Brüder aus über 25 Nationen, Katholiken und aus verschiedenen evangelischen Kirchen. Jedes Jahr fahren tausende überwiegend junge Leute aller Konfessionen dorthin.

Die Mitte jeden Tages bilden die drei gemeinsamen Gebete mit vielen Gesängen und einer Zeit der Stille, zu denen alle zusammenkommen. In Taizé machen sich alle auf einen "Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde". Es wird also im Umfeld der Communauté keine fest organisierte Bewegung aufgebaut. Jede und jeder ist eingeladen, zuhause weiterzuleben, was während der Woche wichtig geworden ist, für das eigene innere Leben und für gemeinsame Schritte mit vielen anderen, die auf derselben Suche nach dem Wesentlichen sind.

 

Über die Jugendtreffen

Zum Jahreswechsel finden seit vielen Jahren die größten Jugendtreffen auf dem "Pilgerweg des Vertrauens" in einer europäischen Metropole statt. Gemeinsame Gebete und Gespräche sollen dazu ermutigen, Wege des Friedens und des Vertrauens zu suchen und sich im Alltag für andere einzusetzen.

Nähere Informationen zu Taizé oder zum Jugendtreffen gibt es unter: www.taize.fr

Kontakt in Freising: Frau Bärbel Martos, (08161) 936 275


Katholische Pfarrei St. Georg in Freising; Ed: SM; zuletzt aktualisiert am 25.10.2016

Nach oben