Allmächtiger, ewiger Gott,
von dir erhalten alle Geschöpfe Kraft, Sein und Leben. Zu dir kommen wir, um deine Barmherzigkeit anzurufen, da wir durch die Erfahrung der Corona-Pandemie, die uns herausfordert und ängstigt, mehr denn je die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz erfahren.
Dir vertrauen wir die kranken und alten Menschen an. Sei du bei ihnen und ihren Familien, wenn sie sich einsam und verlassen fühlen.
Hilf allen Gliedern der Gesellschaft, Verantwortung zu übernehmen und untereinander solidarisch zu sein.
Stärke alle, die im Dienst an den Kranken bis an ihre Grenzen gehen.
Auf die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria, die mit uns auch in schweren Zeiten auf dem Weg ist, bitten wir dich: Segne mit der Fülle deiner Gaben die Menschheitsfamilie, halte fern von uns allen Unfrieden und schenke uns festen Glauben an deine liebende Nähe. Befreie uns von der Krankheit, die unser Leben so stark beeinträchtigt und bedroht.
Auf dich vertrauen wir und dich loben wir, der du mit deinem Sohn, unserem Herrn Jesus Christus, in Einheit mit dem Heiligen Geist lebst und Herr bist in Zeit und Ewigkeit.
Amen.
Maria, Heil der Kranken, bitte für uns!
Herausgegeben von der Erzdiözese München und Freising, Generalvikar, Kapellenstraße 4, 80333 München
Herr und Gott,
wir haben zu wenig Seelsorger
und Seelsorgerinnen.
Du allein kannst Menschen
aus unserer Mitte rufen,
diesen Dienst zu tun.
Gib Deiner Kirche,
dass sie in dieser Frage
vom Heiligen Geist geleitet wird
und den richtigen Weg findet.
Gib uns,
dass wir durch unser Leben
den Glauben an Dich,
unseren Gott, bezeugen
und so zu einer Gemeinde werden,
aus der Du Seelsorger berufen kannst.
Amen
Katholische Pfarrei St. Georg in Freising; Ed: HCB; zuletzt aktualisiert am 27.10.2019